PXXHDC 52-1 Porzellanscheiben-Aufhängungsisolator
Beschreibung
Herkunftsort: China
Markenname: PXXHDC
Modellname: 52-1
Typ: Isolator
Material: Porzellan
Anwendung: Hochspannung
Nennspannung: 11kV
Zugfestigkeit: 44kN
Farbe: weiß und braun
Produktname: 52-1 Scheibenaufhängungsisolator
Zertifizierung: ISO9001/ISO14001/ISO18001
Verwendung: Isolationsschutz
Norm: ANSI/IEC60383
Vorteil: Fabrikpreis, hohe Qualität
Verpackung: Holzkiste
MOQ: 1000 Stück
Mechanische Werte
Kombinierte M&E-Stärke: 10.000 Pfund (44 kN)
Schlagfestigkeit: 45 Zoll-Pfund (5 Nm)
Routineprüfungslast: 5.000 Pfund (22 kN)
Zeitbelastungstestwert: 6.000 Pfund (27 kN)
Maximale Arbeitslast: 5.000 Pfund (22 kN)
Elektrische Werte
Niederfrequente trockene Überschlagsspannung: 60 kV
Niederfrequente Nass-Überschlagsspannung: 30 kV
Kritische Impuls-Überschlagsspannung, positiv: 100 kV
Kritische Impuls-Überschlagsspannung, negativ: 100 kV
Niederfrequenz-Durchschlagspannung: 80 kV
RIV-Prüfspannung gegen Erde: 7,5 kV
Maximaler RIV bei 1.000 kHz: 50 μV
Verfahren
Verfahren für Typ- und Stichprobenprüfungen.
Isolator für Typprüfungen:
Die für jede Prüfung zu prüfende Menge an Isolatoren, wie in der Querverweistabelle im jeweiligen Abschnitt (6, 7, 8 oder 9) angegeben, ist aus einer Isolatorencharge zu entnehmen, die den Anforderungen des jeweiligen Musters entspricht und Routinetests.
Stichprobenregeln und Verfahren für Stichprobenprüfungen
Für die Probentests werden zwei Proben verwendet, E1 und E2.Die Größen dieser Proben sind in der nachstehenden Tabelle angegeben.Bei mehr als 10.000 Isolatoren sind diese in eine optimale Anzahl gleicher Lose von 2000 bis 10000 Isolatoren aufzuteilen. Die Ergebnisse der Prüfungen sind für jedes Los gesondert auszuwerten.
Losgröße (N) | Stichprobengröße E1 E2 | |
N≤300 | Vorbehaltlich Vereinbarung | |
300 ≤ N ≤ 2000 | 4 | 3 |
2000 ≤ N ≤ 5000 | 8 | 4 |
5000 ≤ N ≤ 10000 | 12 | 6 |
Die Isolatoren sind stichprobenartig aus dem Los auszuwählen.Der Käufer hat das Recht, zu machen
Die Auswahl.
Die Muster sind den anwendbaren Musterprüfungen gemäß der Querverweistabelle im jeweiligen Abschnitt (6,7,8 oder 9) zu unterziehen, falls das Muster eine Prüfung nicht besteht, der entsprechenden Wiederholungsprüfung Verfahren (siehe Abschnitt 8.3) anzuwenden.